Scabiosa columbaria – Taubenskabiose (UG3)
ab 4,90 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ursprungsgebiet | Nordostdeutsches Tiefland (UG3) |
Familie | Caprifoliaceae (Geißblattgewächse) |
Natürlicher Standort | Sonnige Kalkmagerrasen, magere Moorwiesen |
Ökologie
Bestäuber sind Bienen und Schmetterlinge. Es wird reichlich Nektar geboten |
Die Samen sind von einem häutig verlängerten Außenkelch eingeschlossen, der schirmartige Funktionen übernimmt und eine Verbreitung durch den Wind ermöglicht. Auch Ameisen verbreiten die Saat und Klettanhaftung ist ebenfalls möglich |
Die Samen sind sehr langlebig |
Begehrte Raupenfutterpflanze, auch für spezialisierte Arten |
Die Art wurzelt bis zu 1,5m tief |
- Verwendung im Garten
Blütenfarbe | rosa, weiß |
Blütezeit | Juli-Oktober |
Wuchshöhe | 60-90 cm |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Wuchsform | aufrecht |
Funktionstyp | Leitstaude |
Lichtverhältnisse | sonnig |
Bodenfeuchte | trocken |
Bodenverhältnisse | kalkhaltig, mäßig nährstoffreich |
pH-Wert | neutral bis basisch |
Geselligkeit | I |
Pflanzen / m² | 3 |
Pflanzabstand | 60 cm |
Lebensbereich | Freiflächen |
Lebensbereich ausführlich | Fr1: Freiflächen in sonniger Lage, trockener Boden Fr2: Freiflächen in sonniger Lage, frischer Boden |
Verwendung in Kübeln | Für Kübelbepflanzung geeignet |