Ononis repens – Kriechende Hauhechel (UG3)
ab 4,90 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ursprungsgebiet | Nordostdeutsches Tiefland (UG3) |
Familie | Fabaceae (Hülsenfrüchtler) |
Natürlicher Standort | Halbtrockenrasen, trockene Weiden |
Ökologie
Bestäuber sind Wildbienen |
Raupenfutterpflanze zahlreicher Falter- und Spannerarten |
Magerkeitszeiger und Tiefwurzler |
Als Leguminose befindet sich die Hauhechel in einer Symbiose mit Knöllchenbakterien, so dass eine natürliche Stickstoffanreicherung im Boden stattfindet |
- Verwendung im Garten
Blütenfarbe | rosa |
Blütezeit | Juni-August |
Wuchshöhe | 30-50 cm |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Wuchsform | Ausläufer bildend, kriechend |
Funktionstyp | Begleitstaude, Beetrandstaude |
Lichtverhältnisse | sonnig |
Bodenfeuchte | trocken, frisch |
Bodenverhältnisse | durchlässig, kalkhaltig, lehmig |
pH-Wert | neutral bis basisch |
Geselligkeit | II |
Pflanzen / m² | 8 |
Pflanzabstand | 35 cm |
Lebensbereich | Freiflächen |
Lebensbereich ausführlich | Fr1: Freiflächen in sonniger Lage, trockener Boden Gr1: Gehölzrand in sonniger Lage, trockener Boden |
Verwendung in Kübeln | Für Kübelbepflanzung geeignet, Für den Balkon geeignet. |