Echium vulgare – Natternkopf (UG3)
ab 3,90 € inkl. MwSt.
Ursprungsgebiet | Nordostdeutsches Tiefland (UG3) |
Familie | Boraginaceae (Rauhblattgewächse) |
Natürlicher Standort | Warme und offene Ruderalstandorte, Schotterflächen, Böschungen |
Ökologie
Bestäuber sind Hummeln, Wildbienen, Schwebfliegen und Schmetterlinge |
Es wird reichlich Nektar angeboten |
Die Blüten vollziehen einen Farbwechsel von rötlichen zu Blautönen – die Bestäuber lernen, dass nur rötliche Blüten reich an Nektar sind. Nach der Befruchtung entwickeln sie sich ins Blaue |
Der Natternkopf ist „vormännlich“ – die männlichen Fruchtorgane reifen vor den weiblichen, so dass Selbstbefruchtung weitestgehend vermieden wird (ist aber trotzdem möglich) |
Die Saat wird über Klett- und Klebausbreitung verbreitet |
Raupenfutterpflanze |
- Verwendung im Garten
- Versandkosten
Blütenfarbe | blau |
Blütezeit | Juli-Oktober |
Wuchshöhe | 60-90 cm |
Lebenszyklus | zweijährig |
Wuchsform | aufrecht, erhält sich durch Selbstaussaat, grundständige Blattrosette, wintergrün |
Funktionstyp | Leitstaude, Pionierpflanze |
Lichtverhältnisse | sonnig |
Bodenfeuchte | trocken |
Bodenverhältnisse | durchlässig, lehmig |
pH-Wert | neutral |
Geselligkeit | I |
Pflanzen / m² | 1-3 |
Pflanzabstand | 50 cm |
Lebensbereich | Freiflächen, Naturnahe Steinanlagen |
Lebensbereich ausführlich | Fr1: Freiflächen in sonniger Lage, trockener Boden St1: Steinanlagen in sonniger Lage, trockener Boden |
Verwendung in Kübeln | Für Kübelbepflanzung geeignet |
Die Versandkosten werden nach dem Gewicht der Sendung berechnet. Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer:
Versandkosten
Sendungen bis 1 kg: | 5,95 € incl. MwSt. |
Sendungen bis 5 kg: | 9,52 € incl. MwSt. |
Sendungen bis 10 kg: | 14,28 € incl. MwSt. |
Sendungen bis 31,5 kg | 23,80 € incl. MwSt. |
Sendungen ab 31,5 kg | auf Anfrage gemäß erfolgtem Angebot |
Versandkosten ins Ausland grundsätzlich auf Anfrage.