Silene nutans – Nickendes Leimkraut (UG3)
ab 4,90 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ursprungsgebiet | Nordostdeutsches Tiefland (UG3) |
Familie | Caryophyllaceae (Nelkengewächse) |
Natürlicher Standort | Trockene Magerrasen, Felsfluren, lichte und trockene Waldränder |
Ökologie
Es handelt sich um eine typische Nachtfalterblume – die Blüten öffnen sich nur in der Dämmerung und bei trüben Wetter. Sie duften dann intensiv |
Eine Eulenfalter-Art nutzt die Blüten als Brutstätte |
Raupenfutterpflanze zahlreicher Spanner- und Eulenarten |
Magerkeitszeiger |
- Verwendung im Garten
Blütenfarbe | weiß |
Blütezeit | Juni-August |
Wuchshöhe | 50-70 cm |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Wuchsform | horstig wachsend |
Funktionstyp | Begleitstaude |
Lichtverhältnisse | sonnig |
Bodenfeuchte | trocken |
Bodenverhältnisse | durchlässig, nährstoffarm |
pH-Wert | neutral bis sauer |
Geselligkeit | II-III |
Pflanzen / m² | 12 |
Pflanzabstand | 30 cm |
Lebensbereich | Freiflächen, naturnahe Steinanlagen |
Lebensbereich ausführlich | Fr1: Freiflächen in sonniger Lage, trockener Boden St1: Steinanlagen in sonniger Lage, trockener Boden |
Verwendung in Kübeln | Für Kübelbepflanzung geeignet |