Sedum acre – Scharfer Mauerpfeffer (UG1)
ab 4,90 € inkl. MwSt.
Ursprungsgebiet | Nordwestdeutsches Tiefland (UG1) |
Familie | Crassulaceae (Dickblattgewächse) |
Natürlicher Standort | Mauern, sonnige und sandige Ruderalstellen, Kiesgruben, Dünen |
Ökologie
Bestäuber sind Wildbienen, Fliegen und Schwebfliegen – der Nektar ist reichlich und leicht zugänglich. Auch Selbstbestäubung ist möglich |
Die Samen sind Regenschwemmlinge oder werden durch Ameisen verbreitet |
Die Vermehrung erfolgt auch vegetativ über Sprosse, die sich leicht selbst bewurzeln |
Der Mauerpfeffer ist ein typisches Dickblattgewächs und stark an sehr trockene Standorte angepasst. So kann er die Spaltöffnungen bei Trockenstress tagsüber schließen und nachts wieder öffnen. Das in der Nacht gewonnene CO2 wird als Apfelsäure gespeichert und kann am Tag als Salz dieser Apfelsäure (Malat) aus diesem Vorrat genutzt und der Photosynthese zugeführt werden |
- Verwendung im Garten
- Versandkosten
Blütenfarbe | gelb |
Blütezeit | Juni-Juli |
Wuchshöhe | 5 cm |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Wuchsform | mattenartig, wintergrün |
Funktionstyp | Beetrandstaude, Pionierpflanze |
Lichtverhältnisse | sonnig |
Bodenfeuchte | trocken |
Bodenverhältnisse | durchlässig, nährstoffarm |
pH-Wert | neutral bis sauer |
Geselligkeit | III |
Pflanzen / m² | 16 |
Pflanzabstand | 25 cm |
Lebensbereich | Naturnahe Steinanlagen, Dachbegrünung, Mauerkronen |
Lebensbereich ausführlich | St1: Steinanlagen in sonniger Lage, trockener Boden D: Dachbegrünung |
Verwendung in Kübeln | Für Kübelbepflanzung geeignet Für den Balkon geeignet |
Die Versandkosten werden nach dem Gewicht der Sendung berechnet. Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer:
Versandkosten
Sendungen bis 1 kg: | 5,95 € incl. MwSt. |
Sendungen bis 5 kg: | 9,52 € incl. MwSt. |
Sendungen bis 10 kg: | 14,28 € incl. MwSt. |
Sendungen bis 31,5 kg | 23,80 € incl. MwSt. |
Sendungen ab 31,5 kg | auf Anfrage gemäß erfolgtem Angebot |
Versandkosten ins Ausland grundsätzlich auf Anfrage.