Dianthus armeria – Büschelnelke (UG3)

ab 3,90  inkl. MwSt.

UrsprungsgebietUG2 (Westdeutsches Tiefland)
FamilieCaryophyllaceae - Nelkengewächse
Natürlicher StandortAckerbrachen, trockene und nährstoffreiche Ruderalstandorte

Ökologie

Bestäuber sind Tagfalter
Die Ausbreitung der Saat erfolgt hauptsächlich beim Getreidedrusch - also über den Menschen. Die Kornrade ist ein typischer Kulturfolger.
Sie ist optimal ihrem Standort im Getreide angepasst: die grünen Kelchblätter ragen mit den Blüten aus dem Getreide heraus und werden so zur Photosynthese genutzt.
Raupenfutterpflanze
Tiefwurzler

SKU: n. v. Kategorie:
Leeren

Blütenfarberosa
BlütezeitJuni-August
Wuchshöhe60-100 cm
Lebenszykluseinjährig
Wuchsformaufrecht
FunktionstypStreupflanze, Pionierpflanze

Lichtverhältnissesonnig
Bodenfeuchtetrocken, frisch
Bodenverhältnissebasisch, mäßig nährstoffreich
pH-Wertneutral bis basisch

GeselligkeitIII
Pflanzen / m²12
Pflanzabstand30 cm
LebensbereichFreiflächen
Lebensbereich ausführlichFr1: Freiflächen in sonniger Lage, trockener Boden
Fr2: Freiflächen in sonniger Lage, frischer Boden

Verwendung in KübelnFür Kübelbepflanzung geeignet, Für den Balkon geeignet