Lysimachia vulgaris – Gilbweiderich (UG3)
ab 4,90 € inkl. MwSt.
Ursprungsgebiet | Nordostdeutsches Tiefland (UG3) |
Familie | Primulaceae (Primelgewächse) |
Natürlicher Standort | Feuchte Gebüsche und Waldränder, Erlenbruchwälder, Niedermoore, Säume von Fließgewässern |
Ökologie
Der Gilbweiderich gehört zu nur wenigen Arten in Mitteleuropa, die ihre Bestäuber nicht mit Nektar, sondern mit Öl locken. Dieses wird von sogenannten „Safthaaren“ ausgeschieden. Hierauf spezialisiert hat sich die Schenkelbiene. Sie sammelt das Öl mit Hilfe von Saugpolstern an ihren Mittelbeinen und vermischt es mit ihren Hinterschenkelbürsten mit den hier gesammelten Pollen. Dieser Klumpen dient als Nährpaste für ihre Larven. |
Auch pollenfressende Schwebfliegen besuchen die Blüten. |
Zwei verschiedene Bauweisen der Blüten sorgen für eine sichere Fremdbestäubung, Selbstbestäubung ist jedoch auch möglich. |
Der Gilbweiderich ist ein Wintersteher. Einige Vögel bearbeiten den Samenstand, um an die Saat zu gelangen. Dabei wird die Saat zerstreut. Außerdem ist die Saat durch eine Luftschicht unter der Epidermis sehr leicht und kann sowohl durch den Wind als auch schwimmend übers Wasser verteilt werden. |
Raupenfutterpflanze für viele Schmetterlingsarten. |
- Verwendung im Garten
- Versandkosten
Blütenfarbe | gelb |
Blütezeit | Juni-August |
Wuchshöhe | 70-120 cm |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Wuchsform | aufrecht, Ausläufer bildend |
Funktionstyp | Leitstaude |
Lichtverhältnisse | halbschattig, sonnig |
Bodenfeuchte | feucht, nass |
Bodenverhältnisse | humos, nährstoffreich |
pH-Wert | neutral |
Geselligkeit | II |
Pflanzen / m² | 8 |
Pflanzabstand | 40 cm |
Lebensbereich | Wasserrand |
Lebensbereich ausführlich | Fr4: Freiflächen in sonniger Lage, nasser Boden Wr1: Gewässerränder in sonniger Lage |
Verwendung in Kübeln | nicht geeignet |
Die Versandkosten werden nach dem Gewicht der Sendung berechnet. Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer:
Versandkosten
Sendungen bis 1 kg: | 5,95 € incl. MwSt. |
Sendungen bis 5 kg: | 9,52 € incl. MwSt. |
Sendungen bis 10 kg: | 14,28 € incl. MwSt. |
Sendungen bis 31,5 kg | 23,80 € incl. MwSt. |
Sendungen ab 31,5 kg | auf Anfrage gemäß erfolgtem Angebot |
Versandkosten ins Ausland grundsätzlich auf Anfrage.