Cirsium acaulon – Stängellose Kratzdistel (UG3)
ab 4,90 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ursprungsgebiet | Nordostdeutsches Tiefland (UG3) |
Familie | Asteraceae (Korbblütler) |
Natürlicher Standort | Schotterflächen, Trocken- und Halbtrockenrasen, Warme Böschungen |
Ökologie
Die Blüten produzieren reichlich Nektar und werden von zahlreichen Wildbienenarten besucht. Weitere Bestäuber sind Schmetterlinge und Hummeln |
Die Pflanze bildet eine tiefe Pfahlwurzel |
Raupenfutterpflanze |
- Verwendung im Garten
Blütenfarbe | violett |
Blütezeit | Juli-September |
Wuchshöhe | 20-30 cm |
Lebenszyklus | zwei- bis mehrjährig |
Wuchsform | erhält sich durch Selbstaussaat, grundständige Blattrosette |
Funktionstyp | Begleitstaude |
Lichtverhältnisse | sonnig |
Bodenfeuchte | trocken |
Bodenverhältnisse | durchlässig, kalkhaltig |
pH-Wert | neutral bis basisch |
Geselligkeit | II |
Pflanzen / m² | 8 |
Pflanzabstand | 35 cm |
Lebensbereich | Freifläche, Naturnahe Steinanlagen |
Lebensbereich ausführlich | Fr1: Freiflächen in sonniger Lage, trockener Boden St1: Steinanlagen in sonniger Lage, trockener Boden |
Verwendung in Kübeln | Für Kübelbepflanzung geeignet |