Kulturfolger in extensiv bewirtschafteten Getreideäckern

Centaurea cyanus – Kornblume (UG1)

UrsprungsgebietNordwestdeutsches Tiefland (UG1) FamilieAsteraceae (Korblütler) Natürlicher StandortRuderalstellen, Äcker, Schuttflächen Ökologie Bestäuber sind zahlreiche Insektenarten aus diversen Insektengruppen: Bienen, Wespen, Schwebfliegen, Hummeln, Schmetterlinge aller Art Die Saat ist sehr ölreich. Das lockt Ameisen an und sorgt für die Verbreitung der Art. Daneben funktioniert die Saat als „Bodenkriecher“ und bohrt sich bei geeigneten Standort- und Witterungsbedingungen zur Keimung...

Read more...
preloader